oskar. Das Begegnungszentrum in Drewitz

oskar. DAS BEGEGNUNGSZENTRUM IN DER GARTENSTADT ist im Stadtteil Drewitz aktiv und ein offener Treffpunkt für alle Drewitzerinnen und Drewitzer. Darüber hinaus bietet oskar. vielfältige Veranstaltungen für weitere Besuchergruppen an.
Träger von oskar. ist die Soziale Stadt ProPotsdam gGmbH, die sich auch an anderen Orten für ein gutnachbarschaftliches Zusammenleben der Potsdamerinnen und Potsdamer einsetzt. So betreibt die gemeinnützige GmbH im Stadtteil Am Schlaatz das Friedrich-Reinsch-Haus und in der „Potsdamer Mitte“ den Quartierstreff Staudenhof. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit sieht die gGmbH in solchen Stadtteilen, in denen Menschen leben, die wegen ihrer sozialen Situation, wegen ihrer Bildung oder wegen ihrer Herkunft bei ihrer Interessenvertretung eingeschränkt sind.
Seit 2013 ist oskar. DAS BEGEGNUNGSZENTRUM IN DER GARTENSTADT ein Lebensort für alle Potsdamerinnen und Potsdamer. Mit unserer engagierten Arbeit leisten wir einen Beitrag, damit Drewitz ein lebens- und liebenswerter Stadtteil wird und bleibt. Dabei stehen wir in Drewitz besonderen Herausforderungen gegenüber, die mehr Zuwendung und Aufmerksamkeit bedürfen. Hierzu zählen insbesondere die negativen Lebensbedingungen der Bewohnerinnen und Bewohner (wie hohe Arbeitslosigkeit, prekäre Beschäftigungsverhältnisse, geringes Netto-Pro-Kopf-Einkommen) und deren Auswirkungen auf die Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen.
Wir arbeiten daran, dass das nachbarschaftliche Miteinander in Drewitz gestärkt und attraktive Angebote und vielseitige Veranstaltungen in Drewitz umgesetzt werden.
Mo 9.00-16.00 Uhr
Di 9.00-18.00 Uhr
Mi 9.00-16.00 Uhr
Do 9.00-18.00 Uhr
Fr nach Absprache