Neuigkeiten aus dem Stadtteil - Am Stern

Neue Online-Sprachkurse an der VHS ab Februar

Wer die derzeitige Situation nutzen möchte, um seine Sprachkenntnisse zu vertiefen, hat hierzu an der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) die Gelegenheit. Im Februar 2021 starten gleich mehrere Online-Kurse. Sie bieten die Möglichkeit, die Zeit bis zur Wiederaufnahme des Präsenz-Unterrichts zu überbrücken und vorhandene Sprachkenntnisse zu pflegen. Die Kurse mit maximal acht Teilnehmenden finden einmal wöchentlich 90 Minuten lang im Lernportal vhs.cloud statt.

Kostenloser Zugang zur digitalen Bibliothek bis Ostern für Potsdamerinnen und Potsdamer

Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB) schenkt allen Potsdamerinnen und Potsdamern auf Wunsch einen Zugang zur eBibliothek bis zum 31. März 2021. So können Nutzerinnen und Nutzer während der Schließzeit unter anderem kostenfrei zahlreiche Magazine, Zeitungen oder Bücher digital lesen, Filme bei Filmfriend streamen oder Musik bei Freegal hören. Die Online-Datenbanken wie Basiswissen-Schule von Munzinger sind insbesondere für Schülerinnen und Schüler hilfreich.  

Jahresauftakt Gartenstadt Drewitz - Dieses Mal digital

Der traditionelle Jahresauftakt in der Gartenstadt Drewitz findet dieses Mal digital statt.

Akteure aus dem Stadtteil und der Verwaltung schauen zurück auf das Jahr 2020  und geben einen Ausblick auf das neue Jahr 2021. Pandemiebedingt können die Akteure aus dem Stadtteil und die Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam nicht wie gewohnt im oskar. zusammenkommen.

Eine filmreife Verwandlung

Kein Stadtteil hat so sehr sein Gesicht zum Guten verändert wie Drewitz.

Die Verwandlung der grauen Plattenbausiedlung in eine Gartenstadt findet internationale Beachtung. Zu den ehrgeizigsten Projekten zählt die 2019 abgeschlossene Rundumsanierung der sogenannten Rolle, einer rund 300 Meter langen Häuserzeile entlang der Konrad-Wolf-Allee.

Mutige Schnitte

Diagnose Krebs – was nun?! - Neues Beratungsangebot im Bürgerhaus Stern*Zeichen

Die ambulante psychosoziale Krebsberatungsstelle der Brandenburgischen Krebsgesellschaft e.V.  erweitert in Potsdam ihr Angebot und bietet seit Januar dieses Jahres im Bürgerhaus Stern*Zeichen, Galileistraße 37-39, 14480 Potsdam zunächst einmal wöchentlich eigene Sprechzeiten an.

Landeshauptstadt plant kostenlose Essenslieferung für Kinder

Auf ein kostenloses Mittagessen sollen Familien auch im Falle von weiterhin geschlossenen Kitas und/oder Schulen nicht verzichten müssen.

Deshalb organisiert die Landeshauptstadt Potsdam in Kooperation mit den Essensanbietern und den Fahrdiensten die Versorgung der Kinder an den Werktagen zuhause.

Digital und sozial – lernen, wie man sich vernetzen

Liebe Nachbar*innen, liebe Bewohner*innen des Stadtteils Am Stern,

Damit man in dieser schwierigen Zeit trotz allem in Kontakt bleibt, bietet das Bürgerhaus Stern*Zeichen gemeinsam mit dem AWO Büro KINDER(ar)MUT  ab sofort digitale Computersprechstunden an. Dabei handelt es sich um gemeinsame Treffen mit Stimme und Bild im Internet. Während der Treffen geht es nicht nur um Computerfragen. Auch wollen wir uns erzählen, wie es uns geht und was uns gerade unter den Nägeln brennt.

Neue Angebote und Tarifanpassung bei der ViP ab 1. Januar 2021

Am 01. Januar 2021 werden im Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB) die Tarife für Bus und Bahn angepasst. Dies hat auch Auswirkungen auf die Fahrpreise der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH in Potsdam. Im Tarifbereich Potsdam AB werden diese um durchschnittlich 2,4 Prozent angepasst. Außerdem werden bestehende Angebote ausgeweitet bzw. inhaltlich aufgewertet.

Kinderzuschlag steigt ab Januar 

Gute Nachrichten für Familien mit kleinen Einkommen: Ab dem 01. Januar 2021 steigt der Höchstbetrag für den Kinderzuschlag um 20 Euro auf 205 Euro pro Kind und Monat. 
 

Die Winterausgabe 2020/2021 der SternDrewitz ist online

Liebe Leserinnen und Leser,

der neue Spielplatz im Quartier wurde eröffnet, die Stadtteilbibliothek Am Stern hat mit der zweiten Untersuchungsphase begonnen und es gibt Neuigkeiten von der Bürgervertretung Drewitz und vieles mehr.

Rückblicke, Aktuelles und Hilfreiches haben wir für Sie in der Winterausgabe der Stadtteilzeitung SternDrewitz zusammengestellt.

Schauen Sie doch schon vorab rein, bevor die Ausgabe bei Ihnen im Briefkasten ist.

Seiten

Neuigkeiten aus dem Stadtteil - Am Stern abonnieren