Neuigkeiten aus dem Stadtteil - Am Stern

Die Winterausgabe 2023 der TauZone ist da!

Die Winterausgabe ist ab sofort online verfügbar und wird in den nächsten Tagen in alle Haushalte verteilt.

Leise rieselt der Schnee....Der Winter hält Einzug. In der neuen Ausgabe der Stadtteilzeitung SternDrewitz finden sich wieder interessante und informative Beiträge, Neuigkeiten, Veranstaltungen und Tipps rund um die Stadtteile Am Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld.

Gestalten Sie mit beim Rahmenplan Am Stern!

Wie bleibt der Stern nachhaltig lebenswert? - Wie können gute Wohnbedingungen am Stern erhalten und entwickelt werden? - Wie kann der Stadtteil in Zukunft mit Hitze und Starkregen umgehen? - Was wünschen sich die Bewohner:innen am Stern für Ihre Nachbarschaft? - Wie kann das Image des Stadtteils erhalten und verbessert werden? - Was fehlt Am Stern? Und was sollte unbedingt erhalten bleiben?

Broschüre zur Neugestaltung der Bibliothek Am Stern

Im März 2020 wurde gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam und dem Entwicklungsbeauftragten Stadtkontor in der Zweigbibliothek Am Stern ein Erneuerungsprozess angestoßen. Mithilfe der Design-Thinking-Methode wurden die Bedürfnisse der Bewohner*innen im Stadtteil genau ermittelt. Im Zuge dessen wurden Interviews mit vorher bestimmten Zielgruppen zu unterschiedlichen Themen durchgeführt und Beobachtungen ausgewertet.

Die Sommerausgabe 2023 der SternDrewitz ist da!

Der Sommer ist fast da und das Wochenende steht vor der Tür. Zeit für eine gute Lektüre. Die Sommerausgabe ist ab sofort online verfügbar und wird in der nächten Woche auch in alle Haushalte verteilt. Viele tolle, interessante und informative Themen haben wir wieder für Sie zusammengestellt. Stöbern Sie durch Neuigkeiten, Veranstaltungen und Aktionen aus dem Schlaatz und den Einrichtungen.

Städtebaulicher Rahmenplan Am Stern

Der Stadtteil Am Stern zeichnet sich im Vergleich mit anderen Wohngebieten in Potsdam durch eine hohe Wohnzufriedenheit und Nachfrage nach den Wohnungen aus. Wie auch für die gesamte Stadt Potsdam stellen sich jedoch eine Vielzahl von Fragen, wenn es um die zukünftige Entwicklung des Stadtteils geht, zum Beispiel:

BürgerBudget 2023 - Neue Ideen

Von Februar und Mitte April erfolgte die öffentliche Sammlung von Vorschlägen zum Bürger-Budget 2023 in den Stadtteilen Am Stern und Drewitz. Alle Interessierten waren dazu aufgerufen, eigene Projekte einzureichen. Diese sollen dem Gemeinwohl zugutekommen. Es konnten kulturelle, sportliche oder soziale Projekte und auch Maßnahmen, die der Gestaltung des Stadtteils dienen, vorgetragen werden.

Leibniz hat Talent(e)– Talentevielfalt auf der Leibniz-Bühne

Der Talenteabend am Leibniz-Gymnasium Potsdam ist zu einer festen Größe im Kalender geworden. Jetzt war es wieder so weit, und der Besucheransturm war groß. Am Donnerstagabend des 20. April zeigten Groß und Klein auf der Leibniz-Bühne, was sie können. Von Akrobatik bis hin zum Beatbox-Synthesizing waren der Talentevielfalt keine Grenzen gesetzt. Kein Wunder, dass kein Platz leer blieb.

Hilfs- und Beratungsangebote in Potsdam

Sie sind von aktuellen Preissteigerungen bzw. der Erhöhung der Nebenkosten und Vorauszahlungen der Miete betroffen und brauchen Hilfe?

Sie möchten sich zu Hilfsangeboten beraten lassen?

Auf www.potsdam.de finden Sie alle wichtigen Stellen in Potsdam.

„Präsenzstunde“ der Kiezkümmerin Am Stern

Immer montags treffen Sie die Kiezkümmerin Am Stern, Martina Wilczynski, von 13.30 – 15.00 Uhr, im Bürgerhaus Stern*Zeichen an.

Kommen Sie mit ihr ins Gespräch, tauschen sich aus und werden Sie Anregungen, Ideen, Kritiken oder Sorgen zum Stadtteilgeschehen los.

Gerne können Sie auch unter: Kiezkuemmerin.Stern@rathaus.potsdam.de oder 0170-9903377 Kontakt zu Frau Wilczynski aufnehmen.  

Kindergeld und Kinderzuschlag (KiZ) steigen ab Januar

Mehr Kindergeld für Familien

Um Familien besonders zu unterstützen, wird ab Januar 2023 das Kindergeld einheitlich auf monatlich 250 Euro pro Kind erhöht.

Die Beträge werden automatisch von der Familienkasse angepasst und ab Januar in der neuen Höhe ausgezahlt. Kindergeldberechtigte müssen nichts veranlassen.

Seiten

Neuigkeiten aus dem Stadtteil - Am Stern abonnieren